Wetter / Gesundheit

Hitzewelle rollt auf Wiesbaden zu: Stadt gibt Tipps und Warnungen für extreme Temperaturen

Der Sommer zeigt sich von seiner extremen Seite- Der Deutsche Wetterdienst hat für Wiesbaden eine amtliche Hitzewarnung der Stufe 2 herausgegeben. Die gefühlten Temperaturen sollen bis Mittwoch auf über 38 Grad steigen. Die Landeshauptstadt reagiert und stellt Bürgerinnen und Bürgern umfangreiche Informationen und praktische Hilfen zum Hitzeschutz zur Verfügung.

Von: |Erschienen am: 1. Juli 2025 10:11|

Symbolfoto: Canva

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Hitzewarnung für die Landeshauptstadt Wiesbaden herausgegeben: Bis Mittwoch, 3. Juli, werden die Temperaturen massiv ansteigen. Erstmals in diesem Jahr wird eine extreme Wärmebelastung mit gefühlten Temperaturen von 38 Grad (Hitzewarnstufe 2) erwartet. Die Stadt Wiesbaden stellt auf ihrer Homepage umfangreiche Informationen und Verhaltenstipps zur Verfügung, um Bürgern einen gesundheitsbewussten Umgang mit der Hitze zu ermöglichen.

Umfassende Informationen und Hilfsangebote der Stadt

Wiesbaden hat im Rahmen seines Hitzeaktionsplans spezielles Informationsmaterial entwickelt, das auf wiesbaden.de abrufbar ist. Dieses richtet sich gezielt an verschiedene Gruppen, darunter:

Seniorinnen und Senioren

Schwangere sowie Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern

Menschen mit besonderen Bedürfnissen (Flyer in einfacher Sprache)

Kinder (Flyer zum richtigen Trinkverhalten bei Hitze)

Die Flyer können online heruntergeladen werden und liegen zudem in ausgewählten städtischen Einrichtungen zur kostenlosen Mitnahme aus.

Kühle Orte und Hitzeknigge online

Um der Hitze zu entfliehen, bietet das Geoportal Wiesbaden eine interaktive Karte mit kühlen Orten in der Stadt, wie Parkanlagen oder öffentliche Gebäude, die als Rückzugsort dienen können.

Der kostenlose „Hitzeknigge“ des Wiesbadener Gesundheitsamtes liefert allgemeine Gesundheitshinweise, informiert über Wasserspielplätze für Kinder, gibt Tipps zur Medikamentenlagerung und zur Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen. Eine übersichtliche Infografik namens „Sommertipps“ ist ebenfalls auf der Website der Landeshauptstadt Wiesbaden verfügbar und eignet sich ideal zum Ausdrucken.

Rechtzeitige Information ist entscheidend

Hitzewellen stellen eine ernstzunehmende Gefahr für die menschliche Gesundheit dar, insbesondere für vulnerable Gruppen. Der DWD gibt bei unmittelbar bevorstehenden Hitzewellen amtliche Warnungen für den aktuellen und den Folgetag heraus. Der Hitzetrend des DWD ermöglicht es Interessierten zudem, die Entwicklung der Hitzewelle über fünf Tage zu verfolgen.

Die Landeshauptstadt Wiesbaden empfiehlt allen Bürgern sowie Verantwortlichen in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen, die WarnWetter-App oder den Newsletter des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zu abonnieren. So kann man sich rechtzeitig über weitere extreme Hitzeereignisse informieren, die im Verlauf des Sommers erneut auftreten können.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!


InfoBox

Weitere Informationen und Links:

Hitzeaktionsplan und Informationsmaterial: www.wiesbaden.de/leben-in-wiesbaden/gesundheit/gesundheitsinfos/hitzeschutz

Karte mit kühlen Orten (Geoportal): www.wiesbaden.de/leben-in-wiesbaden/umwelt-natur-klima/klimaschutz/kuehleorte

Hitzeknigge und Sommertipps: www.wiesbaden.de/leben-in-wiesbaden/gesundheit/gesundheitsinfos/hitzeschutz

Hitzetrend des DWD: www.hitzewarnungen.de

Newsletter des DWD: www.dwd.de/DE/service/newsletter/form/hitzewarnungen/hitzewarnungen_node.html

Informationen des Landes Hessen: familie.hessen.de/Themen-A-Z/hitze