Verkehrsunfall

Fußgängerin bei mutmaßlichem Autorennen am Wiesbadener Hauptbahnhof verletzt

Am Montagabend kam es in Wiesbaden zu einem Verkehrsunfall mit vier Beteiligten, bei dem eine 21-jährige Fußgängerin verletzt wurde. Nach ersten Erkenntnissen ermittelt die Polizei unter anderem wegen des Verdachts auf ein illegales Straßenrennen. Der 1. Ring war für mehrere Stunden gesperrt.

Von: |Erschienen am: 1. Juli 2025 15:25|

Symbolfoto

Ein 21 Jahre alte Fußgängerin wurde am Montagabend auf dem Gustav-Stresemann-Ring in Höhe des Wiesbadener Hauptbahnhofs von einem Fahrzeug erfasst. Zu dem Unfall kam es, weil zwei Pkw-Fahrer nebeneinander und vermutlich mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs waren.

Der Vorfall ereignete sich gegen 19:35 Uhr. Ein 52-jähriger Fahrer eines grauen BMW und ein 34-jähriger Fahrer eines grauen Mercedes fuhren nebeneinander auf dem Gustav-Stresemann-Ring in Richtung Berliner Straße. Zur selben Zeit überquerten die 21-jährige Frau und ein weiterer, bislang unbekannter Zeuge die Fahrbahn bei Grünlicht.

Bremsmanöver zu spät: Fußgängerin erfasst

Obwohl beide Autofahrer noch Bremsmanöver einleiteten, konnten sie nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand kommen. Während der unbekannte Zeuge im letzten Moment ausweichen konnte, erfasste der graue BMW die junge Frau mit der Motorhaube. Sie erlitt dabei glücklicherweise nur leichte Verletzungen. Eine Rettungswagenbesatzung versorge die junge Frau medizinisch. Zur weiteren Untersuchung wurde die 21-Jährige in ein Wiesbadener Krankenhaus gebracht.

Umfangreiche Unfallaufnahme: Drohnen und beschlagnahmte Fahrzeuge

Zur detaillierten Klärung des genauen Unfallhergangs wurde ein Gutachter hinzugezogen. Dieser fertigte Drohnenaufnahmen der Unfallstelle an, um ein umfassendes Bild des Geschehens zu erhalten. Für die Dauer der Unfallaufnahme und Beweissicherung musste die Fahrbahn bis kurz vor 23:00 Uhr gesperrt werden, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte.

Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurden die am Unfall beteiligten Fahrzeuge sowie die Führerscheine der Unfallverursacher beschlagnahmt. Der BMW-Fahrer wurde von der Polizei zunächst festgenommen, nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen jedoch wieder entlassen.

Zeugen dringend gesucht

Der Regionale Verkehrsdienst in Wiesbaden bittet dringend um Hinweise von Zeuginnen und Zeugen, die den Vorfall und insbesondere das Fahrverhalten der beiden beteiligten Fahrzeuge vor dem Unfall beobachtet haben. Sie werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0611 / 345 – 2240 zu melden.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!