Verkehr

Neubau von Stützwand und Treppe sorgt für Engpass auf der Bierstadter Straße

Ab kommenden Montag startet die Stadt Wiesbaden mit einer umfangreichen Baumaßnahme im Bereich der Bierstadter Straße – genauer gesagt an der Einmündung "Am Felsenkeller“. Dort muss eine marode Stützwand inklusive Treppe dringend ersetzt werden. Die Folge, einspurige Verkehrsführung, Fußwegsperrung und Umleitungen.

Von: |Erschienen am: 27. Juni 2025 14:00|

Symbolfoto

Im Bereich der Bierstadter Straße in Höhe der Einmündung „Am Felsenkeller“ kommt es ab Montag, 30. Juni, zu Verkehrsbehinderungen. Die Stadt Wiesbaden beginnt mit dem Ersatzneubau einer maroden Stützwand sowie einer angeschlossenen Treppenanlage. Für die Dauer der Bauarbeiten wird der Verkehr auf der Bierstadter Straße nur einspurig geführt.

Stützwand in schlechtem Zustand – Ersatzbau notwendig

Wie das Tiefbau- und Vermessungsamt mitteilt, ist die bestehende Stützwand in einem baulich stark beeinträchtigten Zustand. Eine Sanierung sei weder wirtschaftlich noch technisch sinnvoll. Um die Sicherheit dauerhaft zu gewährleisten, ist ein vollständiger Neubau der Wand samt angrenzender Treppenanlage erforderlich.

Einspuriger Verkehr mit Baustellenampel

Während der Bauarbeiten wird der Autoverkehr auf der Bierstadter Straße mittels einer Baustellenampel einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. Auch Radfahrende sind davon betroffen und müssen den einspurigen Bereich mitnutzen.

Für Fußgängerinnen und Fußgänger wird eine gesicherte Passage über den nördlichen Gehweg eingerichtet, ebenfalls mit Ampelregelung.

Fußweg gesperrt – Umleitungen für Fußgänger und Autofahrer

Der Fußweg „Am Felsenkeller“ wird während der gesamten Bauzeit gesperrt. Die Stadt empfiehlt, auf die Juliusstraße oder die Alwinenstraße auszuweichen.

Außerdem wird in der Steubenstraße eine temporäre Einbahnstraßenregelung eingerichtet – zwischen der Bierstadter Straße und der Hildastraße ist dort nur noch eine Fahrtrichtung zulässig.

Bauarbeiten bis Ende der Sommerferien

Die Arbeiten sollen planmäßig bis zum Ende der Sommerferien abgeschlossen sein. Die Stadt Wiesbaden bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die mit der Baumaßnahme verbundenen Einschränkungen.

Tipp für Pendler: Wer kann, sollte den Bereich großräumig umfahren oder auf alternative Verkehrsmittel umsteigen, um Zeitverluste zu vermeiden.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!