Digitalisierung

Wiesbadens Parkhäuser werden smart: Kennzeichenerkennung ersetzt Parkticket

Das Parken in Wiesbaden wird komfortabler und effizienter. Das kommunale Unternehmen WiBau GmbH rüstet in den kommenden Monaten schrittweise alle städtischen Parkhäuser auf ein modernes System mit Kennzeichenerkennung um. Ziel ist es, das Parken in der hessischen Landeshauptstadt einfacher und zeitgemäßer zu gestalten.

Von: |Erschienen am: 23. Juni 2025 15:55|

Archivfoto

Der klassische Parkschein hat bald ausgedient – zumindest in den städtischen Parkhäusern. Die WiBau GmbH startet mit der flächendeckenden Einführung eines digitalen Parksystems auf Basis der Kennzeichenerkennung. Die neue Technik soll für mehr Komfort, Effizienz und Sicherheit sorgen – und ist Teil eines umfassenden Modernisierungskonzepts.

City II macht den Anfang

Los geht’s im Parkhaus City II, wo ab Dienstag, 24. Juni die Tiefbauarbeiten beginnen. Die Einfahrt bleibt für etwa vier Tage gesperrt, während die Ausfahrt weiter genutzt werden kann. Dauerparkerinnen und -parker wurden vorab informiert und auf andere Parkmöglichkeiten, etwa in der Mauritiusgalerie, verwiesen.

Parken ohne Ticket – Zukunft mit Kennzeichen-Erkennung

Das neue System erkennt künftig automatisch das Kfz-Kennzeichen bei Ein- und Ausfahrt. Tickets sind überflüssig – bezahlt wird entweder am Automaten oder per App. „Wir schaffen damit nicht nur kürzere Wartezeiten, sondern auch ein modernes, nutzerfreundliches Parkerlebnis“, erklärt WiBau-Geschäftsführer Andreas Guntrum.

Weitere Parkhäuser folgen – mehr Komfort, mehr Sicherheit

Auch in den Parkhäusern Luisenplatz und Mauritiusgalerie wird es bald modern. Dort kommt es im Laufe des Sommers ebenfalls zu Umbauten und temporären Sperrungen. Bereits ausgestattet mit der neuen Technik sind das Parkhaus Theater und der Parkplatz am Warmen Damm.

Darüber hinaus übernimmt die WiBau GmbH künftig die Bewirtschaftung weiterer städtischer Flächen – inklusive Kameraüberwachung und optimierter Beleuchtung. Guntrum betont: „Gerade in einer wachsenden Stadt wie Wiesbaden ist ein gut organisierter Parkraum entscheidend.“

Regelbetrieb ab Herbst – Wiesbaden fährt digital vor

Die Umstellung der Technik wird im Herbst 2025 abgeschlossen sein. Ab Ende des dritten Quartals geht das System in den Regelbetrieb – digital, bequem, zukunftsgerichtet.

Die WiBau GmbH bittet während der Bauphase um Verständnis – und verspricht: Wer Wiesbaden besucht, soll künftig entspannter parken.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!