Vortrag
Geschichte erleben: „Leben am Limes“ im Stadtmuseum
Symbolfoto
Am Dienstag, 17. Juni, begrüßt das Stadtmuseum Wiesbaden um 18:00 Uhr Simon Sulk vom Römermuseum Weißenburg zu seinem Vortrag „Auf gute Nachbarschaft! Leben in einem Kastellvicus am Obergermanisch-Raetischen Limes“. Der Vortrag findet im Begleitprogramm der Sonderausstellung „LIMES – Weltreich. Welterbe. Wiesbaden.“ statt.
Die Limesforschung, anfangs stark militärisch geprägt, legte ihr Augenmerk fast ausschließlich auf die Kastelle. Das Leben in den Kastelldörfern, wo Angehörige der Soldaten, Handwerker und Händler lebten und verschiedene Dienstleistungen anboten, wurde nur ausschnitthaft untersucht. Dies hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend geändert.
Der Vortrag beleuchtet das Alltagsleben rund um die Kastelle. Er zeigt, womit die Menschen ihren Lebensunterhalt verdienten und welche Fragen zur zivilen Limes-Gesellschaft bis heute offenbleiben.
Der Eintritt zum Vortrag ist frei. Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail unter info@stadtmuseum-wiesbaden.de.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
Vor fast 2.000 Jahren verlief hier die Außengrenze eines Weltreichs. Heute verläuft sie mitten durch eine Ausstellung […]
Vom 19. März bis zum 10. August 2025 widmet sich das sam – Stadtmuseum am Markt in Wiesbaden mit der Sonderausstellung […]
