Biebricher Höfefest / Programm
Wenn Höfe zu Bühnen und Straßen zu Tanzflächen werden
Vom 23. bis 25. Mai verwandelt sich Wiesbadens größter Stadtteil in eine bunte Festmeile mit Musik, Kulinarik, Flohmärkten und Stadtteilführungen. Auf alle Besucher wartet ein ganz besonderer Shuttle-Service.
Wenn orange Fahnen flattern, der Duft von Gegrilltem in der Luft liegt und aus jedem Hof Musik schallt – dann ist wieder Höfefest-Zeit in Biebrich! Von Freitag. 23. bis Sonntag, 25. Mai feiert Wiesbadens größter Stadtteil die 20. Auflage seines legendären Stadtteilfests – mit Musik, Flohmärkten, Oldtimern, Führungen, Kinderaktionen, Kulinarik aus aller Welt und ganz viel Herz.
Was vor zwei Jahrzehnten in wenigen Höfen begann, hat sich längst zu einem der charmantesten Feste Wiesbadens entwickelt. Und das Beste: Der Eintritt ist wie immer frei.
Musik, Menschen, Mitmach-Magie
Ob Singer-Songwriter, Jazz-Combo, Schülerband oder DJ – die Höfe werden zur Bühne für lokale und überregionale Künstlerinnen und Künstler. Gleichzeitig bieten Vereine, Nachbarschaften und Familien ein buntes Programm: Vom Kinderschminken bis zur Open-Air-Disco, vom Kunsthandwerksmarkt bis zur Cocktailbar im Hinterhof.
Biebrich zeigt an diesem Wochenende seine Vielfalt – und seine große Stärke: das Miteinander.
Nostalgisch unterwegs: Der Oldtimer-Shuttle
Ein echter Hingucker und Publikumsliebling ist auch 2025 wieder der Oldtimer-Shuttle-Bus. Er fährt Besucher:innen kostenlos durch den Stadtteil – von Hof zu Hof, von Konzert zu Kaffee & Kuchen. Am Samstag von 16:00 bis 22:00 Uhr und am Sonntag von 12:00 bis 18:00 Uhr ist der nostalgische Bus im Einsatz.
Kleine Stempel, große Preise: Die Stempeljagd
Mitmachen, entdecken und gewinnen: Bei der Höfefest-Stempeljagd wird jeder Hofbesuch mit einem Stempel im Programmheft belohnt. Wer viele Stationen sammelt, kann sich über attraktive Gewinne freuen – und entdeckt ganz nebenbei neue Ecken Biebrichs.
Alles, was man wissen muss – auf Papier & online
Das detaillierte Programmheft erscheint rund vier Wochen vor dem Fest und liegt in Biebricher Cafés, Geschäften und öffentlichen Einrichtungen aus. Es listet alle teilnehmenden Höfe, Adressen, Highlights und Zeiten. Online findet man das aktuelle Programm unter:
www.hoefefest.de
Einfach nach den orangefarbenen Fahnen Ausschau halten – sie zeigen an, wo was los ist.
20 Jahre gelebte Nachbarschaft – und die Party geht weiter
Das Biebricher Höfefest ist mehr als ein Stadtteilfest. Es ist ein Symbol für Engagement, Zusammenhalt und Lebensfreude. Für viele ist es längst ein fester Termin im Kalender – für manche ein echtes Highlight des Jahres.
Kalender zücken, Freunde einladen, bequeme Schuhe anziehen – und eintauchen in drei Tage Biebricher Lebensgefühl!
Biebricher Höfefest – Stempeljagd
Wer beim Besuch des Biebricher Höfefest ein wenig seinen Spieltrieb ausleben möchte, der macht mit bei der beliebten „Stempeljagd“. Hier können sich die Besucher:innen jeden einzelnen ihrer Hofbesuche per Stempel im Programmheft quittieren lassen. Wer viele Höfe besucht, hat gute Chancen, attraktive Preise zu gewinnen:
- Preis: Ein Einkaufsgutschein bei „Optik Lotz“ im Wert von 200 Euro
- Preis: Ein Essensgutschein im Restaurant „Die Bratkartoffel“ im Wert von 100 Euro
- Preis: Ein Einkaufsgutschein bei „Blumen Glöckner“ im Wert von 75 Euro
Unter allen Einsendern werden zudem drei Einkaufstaschen, hergestellt aus recycelten Höfefest-Bannern, verlost. Nach dem Höfefest einfach die Stempelkarte aus dem Programmheft entnehmen und per Post senden. Einsendeschluss ist der 28. Juni 2025. Bei gleicher Anzahl von Stempeln entscheidet das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
InfoBox
Tipp: Früh genug kommen – viele Höfe sind schnell voll!
Datum: Freitag bis Sonntag 23.–25. Mai
Ort: Überall in Biebrich – einfach der Musik und den Fahnen folgen.
Flyer: Biebricher Hoefefest 2025 Plan
