Führungsstärke
Kontinuität im Energieverband: Jörg Höhler bleibt an der Spitze
Jörg Höhler bleibt Vorsitzender der DVGW Landesgruppe Hessen. Bei der Mitgliederversammlung in Darmstadt wurde der ESWE-Vorstand einstimmig für weitere zwei Jahre gewählt. Damit setzt der Energieverband weiter auf bewährte Führung, um zentrale Themen der Gas- und Wasserwirtschaft in Hessen voranzutreiben.
Foto: Konrad Merz
Jörg Höhler, Vorstandsmitglied der ESWE Versorgungs AG, wurde erneut in seinem Amt als Vorsitzender der Landesgruppe Hessen des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW) bestätigt.
Die Mitglieder des bedeutenden Energieverbands entschieden einstimmig während ihrer zweitägigen Versammlung in der Darmstädter „Centralstation“, ihm das Vertrauen für weitere zwei Jahre auszusprechen.
Interessenvertretung für die Gas- und Wasserwirtschaft
Die DVGW Landesgruppe Hessen setzt sich für die Belange der Gas- und Wasserwirtschaft im Bundesland ein. Mit mehr als 1000 Mitgliedern dient sie als Plattform für den Austausch über technisch-wissenschaftliche Entwicklungen und begleitet politische Prozesse.
Experten des Vereins stehen politischen Entscheidungsträgern und Fachbehörden beratend zur Seite, um fundierte Lösungen für die Branche zu unterstützen.
Höhlers Engagement für die Zukunft
„Qualitätssicherung in Unternehmen ist und bleibt eine wichtige Aufgabe“, betont Jörg Höhler. „Gerade im regionalen Bereich arbeitet der DVGW als direkte Verbindung zu Versorgungsunternehmen, Marktpartnern, Verbänden und Ministerien. Diese Arbeit will ich auch während der kommenden Jahre intensivieren.“
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
