Verkehrsunfall
Auto überschlägt sich auf B455 bei Erbenheim – Fünf Personen schwer verletzt
In den frühen Morgenstunden des Sonntags kam es auf der Bundesstraße 455 im Bereich der Anschlussstelle Wiesbaden-Erbenheim zur Autobahn A66 in Fahrtrichtung Frankfurt zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein mit fünf jungen Personen im Alter zwischen 17 und 21 Jahren besetzter VW Golf überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Zwei Personen wurden eingeklemmt.
Fotos: Feuerwehr Wiesbaden
Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 455 hielt am frühen Sonntagmorgen die Einsatzkräfte von Wiesbaden in Atem. Um kurz nach 4:00 Uhr verlor ein 19-jähriger Fahrer eines VW Golfs aus dem Landkreis Miltenberg von Mainz-Kastel kommend in der Überleitung zur A66 in Richtung Frankfurt am „Erbenheimer Kreuz“ die Kontrolle über seinen silbernen VW Golf. Der Wagen kam in der engen Kurve von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb schließlich auf dem Dach liegen.
Notruf über iPhone
Der erste Notruf erreichte die Leitstelle Wiesbaden automatisch über das integrierte Notrufsystem eines iPhones einer der Insassinnen. Durch diese automatische Meldung konnte die Einsatzstelle präzise geortet und umgehend Einsatzkräfte alarmiert werden.
Als die Feuerwehr und der Rettungsdienst wenige Minuten später an der Unglücksstelle eintrafen, bot sich ein dramatisches Bild. Drei Personen hatten es geschafft, sich aus dem Fahrzeug zu befreien und lagen verletzt auf der Straße. Zwei weitere Insassen waren jedoch noch im stark deformierten Wagen eingeklemmt. Die technische Rettung gestaltete sich aufgrund der massiven Schäden am Golf als extrem anspruchsvoll. Nach rund 20 Minuten konnte die erste eingeklemmte Person befreit werden. Bei der 18-Jährigen Mitfahrerin war der notwendige Einsatz größer. Die Frau konnten nach etwa 45 Minuten aus dem Wagen geholt werden.
Rettungshubschrauber landet auf Bundesstraße
Der Rettungshubschrauber „Christoph Gießen“ landete auf der Bundesstraße. Dieser transportierte die 18-Jährige in die Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik nach Frankfurt.
Die weiteren Insassen – vier junge Menschen im Alter zwischen 17 und 21 Jahren – erlitten ebenfalls schwere, jedoch nicht lebensbedrohliche Verletzungen und wurden mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Großaufgebot an Rettungskräften im Einsatz
Für den Unfall rückte ein Großaufgebot an: Sechs Rettungswagen, zwei Notarzteinsatzfahrzeuge, der organisatorische Leiter Rettungsdienst und der leitende Notarzt waren vor Ort. Sowie der Rettungshubschrauber „Christoph Gießen“ sowie die Feuerwmerh mit mehreren Fahrzeugen und die Polizei,
Die B455 wurde für die Dauer der Rettungsmaßnahmen und insbesondere zur sicheren Landung des Hubschraubers voll gesperrt. Eine Umleitung wurde eingerichtet.
Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 5.000 Euro. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern an.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
