Kontaktbörse

Unternehmen trafen Talente der Zukunft beim coolen Speed-Dating

Beim "Azubi Speed Dating" im Wiesbadener Kulturzentrum Schlachthof standen in dieser Woche zukunftsweisende Gespräche im Mittelpunkt. Über 50 Unternehmen trafen auf rund 400 Jugendliche, die sich aktiv über Ausbildungsangebote informierten. In kurzen, intensiven Austauschen wurden Kontakte geknüpft und Karrierestarts vorbereitet – ein Format, das Unternehmen und junge Talente gleichermaßen begeisterte.

Von: |Erschienen am: 30. April 2025 15:37|

Fotos: Daniel Baldus

Das Kulturzentrum Schlachthof wurde am Dienstag, 29. April, zum Treffpunkt für Ausbildungsinteressierte: Beim IHK-Top-Event „Azubi Speed Dating“ kamen mehr als 50 Unternehmen aus der Wirtschaftsregion Wiesbaden mit 400 Schülern der Abschlussklassen ins Gespräch, um Nachwuchstalente für ihre Betriebe zu gewinnen.

Chancen für die Zukunft

Zum vierten Mal verwandelte sich der Schlachthof in Wiesbaden in einen Treffpunkt für Ausbildungsinteressierte und Unternehmen. Statt lauter Musik standen an diesem Tag zukunftsweisende Gespräche im Mittelpunkt. Rund 400  Schüler nutzten die Möglichkeit, bei kurzen Vorstellungsgesprächen von jeweils zehn Minuten direkt mit Firmenvertretern in Kontakt zu treten.

Die Veranstaltung bot ihnen die Gelegenheit, erste Eindrücke zu sammeln, ihre Qualifikationen zu präsentieren und wertvolle Einblicke in potenzielle Ausbildungsberufe zu gewinnen.

Direkter Austausch mit Unternehmen

Während die Temperaturen draußen frühsommerlich waren, herrschte in der Halle eine konzentrierte Atmosphäre. Jugendliche und Unternehmensvertreter prüften, ob Interessen, Fähigkeiten und Erwartungen übereinstimmen – und ob sich daraus eine mögliche Ausbildungsperspektive ergibt. Die Auswahl an Berufen war breit gefächert:

Über sechzig verschiedene Ausbildungswege standen den Besucherinnen und Besuchern zur Verfügung. Vertreten waren unter anderem die Polizei, R+V Versicherung und ESWE Verkehr, die alle auf der Suche nach motivierten Nachwuchskräften waren.

Die duale Ausbildung im Fokus

Christine Lutz, Geschäftsführerin Bildung der IHK Wiesbaden, zeigte sich erfreut über die rege Teilnahme. Neben bekannten Gesichtern konnten auch neue Unternehmen begrüßt werden.

Sie betonte: „Die Vertragszahlen bei den Ausbildungen verharren auf einem mittleren Niveau. Wir wollen mit unserem Speed Dating Jugendliche für die duale Ausbildung begeistern und zu den Unternehmen führen, die ihnen eine vielversprechende berufliche Zukunft bieten. Denn nur mit gut ausgebildeten Fachkräften können wir das Niveau unseres Wirtschaftsstandorts halten“.

Unternehmen setzen auf das Speed Dating

Das Format hat sich mittlerweile bewährt, wie das große Interesse der teilnehmenden Unternehmen zeigt. Viele von ihnen sind regelmäßig dabei und berichten von erfolgreichen Vermittlungen. Auch für Neulinge wie Victoria von Heesen, Büroleiterin der Immobilienverwaltung Yvonne von Heesen, war das Event eine vielversprechende Gelegenheit:

Wir suchen sonst immer online nach Azubis und wollten neue Wege gehen. Ich habe heute sehr viele interessante Gespräche geführt und 14 Schülerinnen und Schüler haben mir ihre Lebensläufe dagelassen. Darunter sind einige vielversprechende Kandidaten.“ Sie fügt hinzu: „Wir sind ein kleines Team. Da muss die Zusammenarbeit funktionieren. Hier hat man eine gute Chance zu sehen, wer zu uns passt“.

Jugendliche mit klaren Zielen

Auch die Teilnehmenden zeigten sich begeistert von der Möglichkeit, in einem informellen Rahmen mit Unternehmen in Kontakt zu kommen. Serkan und Musti, beide 18 Jahre alt und Schüler der Werner-von-Siemens-Schule in Wiesbaden, sind auf der Suche nach einer Ausbildung im kaufmännischen Bereich.

Musti stieß durch ein Plakat auf das Event und hofft nun, dass sich aus den Gesprächen eine Möglichkeit ergibt. Sein Freund Serkan hatte sich gut vorbereitet und brachte ansprechend gestaltete Bewerbungsunterlagen mit: „Wäre super, wenn die Chemie stimmt bei einem Unternehmen“, meinte er. Und ihr Fazit zum Speed Dating? „Echt cool!“

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!