Verkehrskontrollen
Polizei ahndet Falschfahrer auf der Busspur
Wer am Dienstagmorgen verbotenerweise die Busspur in Wiesbaden nutzte, musste mit Konsequenzen rechnen. Die Polizei führte gezielte Verkehrskontrollen durch – mit deutlichem Ergebnis.
Symbolfoto
Der morgendliche Berufsverkehr ist ohnehin eine Herausforderung – doch wenn Autofahrer die Busspur zweckentfremden, wird’s für den öffentlichen Nahverkehr gefährlich und langsam. Um dem entgegenzuwirken, kontrollierte die Polizei am Dienstag, zwischen 6:50 und 7:50 Uhr, gezielt Fahrzeuge, die unberechtigt auf der Busspur in Wiesbaden unterwegs waren.
17 Verwarngelder, 29 Kontrollen
In nur einer Stunde wurden insgesamt 29 Fahrzeuge in der Saarstraße in Biebrich und der Schiersteiner Straße in Wiesbaden überprüft. 17 Fahrerinnen und Fahrer mussten wegen widerrechtlicher Nutzung der Busspur ein Verwarngeld zahlen. Die übrigen wurden mündlich auf ihr Fehlverhalten hingewiesen.
Polizei warnt – Kein Kavaliersdelikt
Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmenden: Die Busspur ist kein Schleichweg! Ihre unerlaubte Nutzung kann nicht nur Bußgelder zur Folge haben, sondern auch den Verkehr gefährden – insbesondere für Busse, Radfahrende und Fußgänger.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
