Bauwerkskontrolle

Stabilitätsprüfung der Theodor-Heuss-Brücke – Verkehrsbehinderungen erwartet

Die Theodor-Heuss-Brücke, eine der wichtigsten Verkehrsachsen zwischen Wiesbaden und Mainz, bekommt ab dem 7. Juli eine gründliche Untersuchung. Wie ein Arztbesuch für ein Bauwerk soll die sogenannte Bauwerksprüfung sicherstellen, dass das Wahrzeichen über dem Rhein auch weiterhin stabil und sicher bleibt. Autofahrerinnen und Autofahrer müssen sich auf Verkehrseinschränkungen einstellen.

Von: |Erschienen am: 4. Juli 2025 11:06|

Symbolfoto

Autofahrer aufgepasst: In den Sommerferien steht die Theodor-Heuss-Brücke erneut auf dem Prüfstand. Von Montag, 7. Juli, bis Dienstag, 22. Juli wird das markante Bauwerk zwischen Mainz und Wiesbaden turnusmäßig auf seine Stabilität und Sicherheit hin überprüft. Die Brückenprüfung ist gesetzlich vorgeschrieben und dient dem Erhalt der Verkehrssicherheit.

Prüfteam arbeitet mit Spezialgerät – Verkehr wird verengt

Für die Bauwerksprüfung kommt ein sogenanntes Brückenuntersichtgerät zum Einsatz – ein ausladender Prüfarm, der die Brückenunterseite zugänglich macht. Dieses wird wechselweise auf der rechten Fahrspur in beide Richtungen eingesetzt, sodass sich der Verkehr jeweils nur einspurig an den Arbeiten vorbeischlängeln kann.

Trotz dieser Einschränkungen bleibt der Fuß- und Radverkehr auf beiden Seiten uneingeschränkt möglich – ein wichtiger Aspekt, besonders während der sommerlichen Ausflugszeit.

Schäden frühzeitig erkennen und langfristige Nutzung sichern

Brücken wie die Theodor-Heuss-Brücke unterliegen enormen Belastungen – durch täglichen Verkehr, Witterungseinflüsse und Alterung. Die regelmäßige Bauwerksprüfung ist daher entscheidend, um Risse, Materialermüdung oder andere Schäden frühzeitig zu erkennen.

Die Arbeiten werden von sachkundigen Ingenieurinnen und Ingenieuren durchgeführt, die die Struktur auf Standsicherheit, Verkehrssicherheit und Dauerhaftigkeit untersuchen – auch im Hinblick auf kommende Jahrzehnte der Nutzung.

Tipp für Pendler – Mehr Zeit einplanen

Gerade im morgendlichen oder abendlichen Berufsverkehr kann es durch die einspurige Verkehrsführung zu Verzögerungen kommen. Pendlerinnen und Pendlern wird geraten, mehr Fahrzeit einzuplanen oder nach Möglichkeit auf Bus und Bahn umzusteigen.

Sicherheit geht vor – und die Theodor-Heuss-Brücke bekommt in diesem Sommer wieder ihre „Gesundheitskontrolle“. Wer plant, sie mit dem Auto zu überqueren, sollte ein wenig Geduld mitbringen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!